
FORTBILDUNGEN
Das 25. Kärntner Seensymposium fand im Parkhotel Pörtschach am Wörthersee statt und zählt zu den etablierten zahnmedizinischen Fachkongressen in Österreich. Unter der Leitung von DDr. Martin Zambelli (ÖGZMK Kärnten) bietet die Veranstaltung ein vielfältiges Fortbildungsprogramm mit Vorträgen und Workshops zu aktuellen Themen der Zahnmedizin. Die idyllische Lage am See schafft zudem eine angenehme Atmosphäre für fachlichen Austausch und Networking.


DIE GRÜNE PRAXIS
Mit großer Freude dürfen wir euch mitteilen, dass wir nun 2025 zu den grünsten Praxen Europas gehören.
Die Grüne Praxis zeichnet besonders umweltbewusste und nachhaltige Praxen aus.
Da uns die Umwelt sehr am Herzen liegt, wollen wir uns in diesem Bereich so gut wie möglich engagieren.
Neben sauberer Energie, Plastikreduzierung und strikter Mülltrennung haben auch Fahrgemeinschaften von und zur Praxis dabei einen sehr hohen Stellenwert.
Darüber hinaus wird unser Strom von der praxiseigenen Photovoltaikanlage produziert, um klimaneutrales Arbeiten zu ermöglichen und unseren Co2 Ausstoß zu verringern.
Wir sind überaus froh, einen positiven Beitrag leisten zu können.
SYLT, ATTERSEE, GRAZ & RUST
65. SYLTER WOCHE, SYLT (D)
Im Mai nahmen wir am Fortbildungskongress der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein in Deutschland teil. Nach dem Motto „Ganz in Weiß“ von Kunstoff bis Keramik wurden neuste Methoden der klassischen Füllungstherapie und Prothetik vorgestellt.

GEORGE (SÜDAFRIKA), WINTERTHUR (SCHWEIZ), BONN (DEUTSCHLAND), AMSTERDAM (NIEDERLANDE)
AMSTERDAM
Ende Oktober fand in Amsterdam die 2nd European Young Professional Summit statt. Junge Kollegen aus ganz Europa kamen zusammen um über zukunftsträchtige Themen im Bereich der Zahnmedizin zu diskutieren. Wir waren dabei und wurden von der Firma Straumann zu diesem tollen Event eingeladen.

KONGRESSE IN WIEN, SALZBURG UND BERLIN
Als zahnärztliches Fortbildungszentrum Burgenland Nord finden in unseren Räumlichkeiten immer wieder Qualitätszirkel statt. In diesem Fall hat es uns sehr gefreut, dass Privatdozent Dr. Christian Mertens von der Universität Heidelberg einen Vortrag hielt.

FRAUENKIRCHEN

GEORGE (SÜDAFRIKA)
Implantologische Fortbildung in Südafrika
Die Implantat Akademie organisierte in Südafrika einen Kongress mit dem Thema: „Different countries different concepts“ (Österreichische vs. Südafrikanische Behandlungskonzepte) 70 Zahnärzte und Mundkiefergesichtschirurgen trafen sich in Südafrika und diskutierten über unterschiedliche Herangehensweisen und Konzepte.
FORTBILDUNG IN DER ZAHNKLINIK DR. BRUCK
Ein paar Fotoimpressionen von unseren letzten besuchten Kongressen.


Die 6 jährige Ausbildung zum Dr. med. dent. von Maximilian Bruck und die 3 jährige Ausbildung zum Master of Science in Implantologie und Parodontolgie von Matthias Bruck gehen zu Ende. Mittlerweile sind wir 4 Ärzte mit verschiedene Schwerpunkten in der Praxis.
KREMS AN DER DONAU UND BONN (D)

Wie auch im Vorjahr nahmen wir am zahnärztlichen Kongress in Graz teil um uns mit Kollegen auszutauschen und Behandlungsmöglichkeiten zu diskutieren.
ZAHNÄRZTLICHER KONGRESS, GRAZ (A)
DUBAI & GRAZ
DUBAI IMPLANT DAYS (UAE)
Im Rahmen einer Österreichischen Implantologie Fortbildung waren wir in Dubai eingeladen um unser Wissen auszutauschen. Die Chirurgische Weiterbildung umfasste von der richtigen Planung, Durchführung und Nachsorge modernster Behandlungskonzepte.


WINTERTHUR (SCHWEIZ)
In einem der modernsten zahnärztlichen Trainingszentren der Firma Zimmer Biomet in der Schweiz konnten an Übungsköpfen chirurgische und implantologische Eingriffe trainiert und verfeinert werden. Wir waren eine tolle Gruppe aus vielen jungen Kollegen, hatten eine Menge Spaß und konnten uns fachlich wunderbar austauschen.

Wie auch im Vorjahr nahmen wir am zahnärztlichen Kongress in Graz teil um uns mit Kollegen auszutauschen und Behandlungsmöglichkeiten zu diskutieren.
ZAHNÄRZTLICHER KONGRESS, GRAZ (A)
BURGENLÄNDISCHE HERBSTTAGUNG, RUST (A)
Zur Burgenländischen Herbsttagung war das Team in Rust vertreten um die Auffrischung des Strahlenschutzkurses zu absolvieren.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Außerdem möchten wir Jessica zur bestandenen Fortbildung Praxismanagerin gratulieren.

Im Sommer fand das erste Treffen der Young ITI in Lenzing am Attersee statt (Junges internationales Team der Implantologie)
Keynote Lectures erfahrener Referenten, hands-on Kurse und Planungssessions waren teil der Tagesordnung.
























